Wohnen & Arbeiten unter einem Dach mit eigener Energiequelle im Südschwarzwald in Tiefenstein


Eckdaten

Kaufpreis
699.000,00 EUR
Zimmer
6 Zimmer
Anbieter-ID
TN169

Kosten

Provision
zzgl. 3,0 % Käuferprovision inkl. gesetzl. MwSt. aus dem Kaufpreis
Provision inkl. MwSt.
ja

Detaillierte Informationen

Flächen
Nutzfläche
1.800,00 m²
Schlafzimmer
5
Badezimmer
2
Parkmöglichkeiten
Freiplatz Anzahl
10

Energieausweis

Energiepass Art
Bedarfsausweis
gültig bis
2034-02-14
Energieverbrauchswert
84,50 kWh/(a*m²)
Energieeffizienzklasse
C
Wesentlicher Energieträger
LUFTWP
Baujahr
1993
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H

Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr

Beschreibung

Wohnen & Arbeiten unter einem Dach mit eigener Energiequelle im Südschwarzwald

Dieses außergewöhnliche Anwesen in Görwihl-Tiefenstein verbindet Wohnkomfort, großzügige Gewerbefläche und nachhaltige Energiegewinnung eingebettet in die Natur des Südschwarzwalds.

Auf einem beeindruckenden Grundstück mit über 7.800m² erwarten Sie:

ein großzügiges Einfamilienhaus mit ca. 184m² Wohnfläche (BJ 1993), zwei Lager- bzw. Werkstatthallen mit ca. 1.800m² Fläche, eine moderne Photovoltaikanlage (2023, 8,4kWp), ein eigenes Wasserkraftwerk mit 20kWh Leistung, sowie eine Luftwärmepumpe (BJ 2022) als zentrale Heizlösung.

Die Immobilie bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten ideal für Selbstständige, Unternehmer, Handwerker, Kreative oder Familien, die viel Platz und Autarkie schätzen. Die Lagerhallen sind teils vermietet und lassen auch künftig flexible Nutzungskonzepte zu.

Ob zur Eigennutzung, Kombination aus Wohnen & Arbeiten oder als Standort für ein nachhaltiges Projekt diese Immobilie ist einzigartig in ihrer Ausstattung und Lage. Ein Kraftpaket mit Charme, Substanz und Zukunft.

Lage

Der Hotzenwald liegt im Süden des Schwarzwalds im Dreiländereck. Zu ihm gehören die drei Gemeinden Görwihl, Rickenbach und Herrischried mit ihren Ortsteilen.

Görwihl gehört zum Landkreis Waldshut, dem südlichsten Teil des Schwarzwaldes, am Rande des Albtals und liegt 612 m ü NN. Die rund 4.400 Einwohnern verteilen sich auf die zehn Dörfer Engelschwand, Görwihl, Hartschwand, Niederwihl, Oberwihl, Rotzingen, Rüßwihl, Segeten, Strittmatt und Tiefenstein.

Wer die Ruhe, gute Luft und eine reizvolle Landschaft sucht, der findet dies in Görwihl. Bei guter Sicht reicht der Blick sogar bis in die Schweiz, man kann hier ein herrliches Alpenpanorama genießen.

Sehenswert sind das Heimatmuseum, die Albtalwasserfälle und der Gugelturm mit weitem Alpenblick. Zu den Freizeitangeboten gehört unter anderem das Gartenhallenbad.