Wohnen & Vermieten unter einem Dach, durchdachtes Haus mit vielen Möglichkeiten!


Meine Notiz

Eckdaten

Kaufpreis
289.000,00 EUR
Zimmer
7 Zimmer
verfügbar ab
Sofort
Anbieter-ID
301.273

Kosten

Provisionspflichtig
ja
Provision
3,57 % (inkl. MwSt.)
Provision inkl. MwSt.
ja
Hinweis zur Provision
Die Maklercourtage für den Käufer beträgt 3 % aus dem Kaufpreis zuzüglich der gesetzlichen MwSt. somit gesamt 3,57 %.

Detaillierte Informationen

Flächen
Anzahl Etagen
3
Schlafzimmer
4
Badezimmer
2
Zustand
Objektzustand
Gepflegt

Ausstattungsmerkmale

Küche
Einbauküche
Heizung
Zentralheizung
Befeuerung
Ölheizung
Allgemein
Garage
Böden
Teppich Parkett Fliesen

Energieausweis

Energiepass Art
Bedarfsausweis
Energieverbrauchswert
313,6 kWh/(a*m²)
Energieeffizienzklasse
H
Wesentlicher Energieträger
Öl
Heizungsart
Zentralheizung
Baujahr
1963
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H

Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr

Grundriss

Beschreibung

Dieses gepflegte Haus vereint Wohnen und wirtschaftliches Denken auf ideale Weise: Im Erdgeschoss befindet sich eine vermietete Gewerbeeinheit, die Ihnen regelmäßige Einnahmen sichert. Abgetrennt davon sind die moderne Heizungsanlage sowie ein großzügiger Lagerraum der dort untergebracht ist, der als praktischer Ersatz für einen klassischen Keller dient.

Die Wohneinheit erstreckt sich über das Ober- und Dachgeschoss. Hier bietet sich Ihnen eine attraktive Wohnsituation mit mehreren Zimmern, zwei Bädern und einem geschützten Balkon. Die Raumaufteilung ist durchdacht, die Wohnflächen hell und angenehm.

Die gesamte Wohnung ist in einem sehr gepflegten Zustand. Fenster, Elektrik und Heiztechnik sind hochwertig und modern, ein echtes Plus für alle, die ohne große Sanierungen einziehen möchten.

Für wen ist dieses Haus geeignet? Ideal für Menschen, die gerne großzügig, komfortabel und in ruhiger Lage wohnen möchten, ohne Gartenpflege, aber mit allen Annehmlichkeiten. Auch als Kombination aus Eigennutzung und Kapitalanlage ist dieses Objekt eine attraktive Lösung.

Ob Einzelpersonen, Paare oder kleine Familien, wer Wert auf Qualität und Wirtschaftlichkeit legt, wird sich hier schnell zu Hause fühlen.

Weitere Angebote unter www.GARANT-IMMO.de

Ausstattung

  • Einbauküche
  • Balkon
  • Perfekte Raumaufteilung, überraschend großzügig
  • Helle Räume mit viel Tageslicht
  • Heizung von 2015
  • Doppelt verglaste Holz-Alufenster von 1997
  • Warmwasser Boiler
  • Garage

Lage

Solnhofen ist eine Gemeinde an der Altmühl im Südosten des mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Mit rund 1700 Einwohnern und einer Fläche von etwa 13,5 Quadratkilometern ist Solnhofen eine der flächenkleinsten, zugleich aber auch am dichtesten besiedelten Gemeinden des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. Die umliegenden Steinbrüche des Solnhofener Plattenkalks gelten als Fossillagerstätte von Weltrang, herausstechend ist der Fund des Archaeopteryx. Solnhofen liegt im Tal der Altmühl, die durch den Ort fließt. Weißenburg in Bayern liegt knapp 15 Kilometer (Luftlinie) in nordwestlicher Richtung, Eichstätt ca. 14 Kilometer (Luftlinie) in östlicher Richtung. Jeweils etwa 25 Kilometer entfernt liegen Donauwörth (südwestlich) und Neuburg an der Donau (südöstlich). Die Mitte der Luftlinie zwischen Augsburg (südlich von Solnhofen gelegen) und Nürnberg (nördlich) läuft durch Solnhofen, beide Großstädte liegen jeweils in rund 60 Kilometern Luftlinienentfernung. Solnhofen grenzt an den Landkreis Eichstätt im Regierungsbezirk Oberbayern, der Regierungsbezirk Schwaben ist ebenfalls nahe gelegen, grenzt direkt aber nur an die Nachbargemeinde Langenaltheim. Das Gemeindegebiet ist von Wäldern wie dem Hochholz und mehreren Steinbrüchen geprägt. Westlich von Solnhofen liegt das Naturschutzgebiet Zwölf-Apostel-Felsen. Durch den Ort führen die Staatsstraßen 2217 und 2230 sowie der Altmühltalradweg. Außerdem besitzt der Ort einen Bahnhof an der Strecke Treuchtlingen-Ingolstadt, an dem stündlich Regionalzüge aus München bzw. Nürnberg halten. Die umsteiglosen Fahrtzeiten betragen rund 120 Minuten nach München sowie etwa 70 Minuten nach Nürnberg. Mit kurzem Umstieg am Bahnhof Treuchtlingen sind Augsburg in rund 80 Minuten, Ansbach in etwa 50 Minuten und Würzburg in ca. 130 Minuten günstig über Regionalzüge zu erreichen. Mit Umstieg in Ingolstadt ist Regensburg ca. 120 Bahnminuten entfernt. Im morgendlichen Berufsverkehr sind durch einige IC- und ICE-Halte in Treuchtlingen.