Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
In der charmanten Stadt Waldshut-Tiengen befindet sich ein attraktives Mehrfamilienhaus, das eine Wohnfläche von 236,78 Quadratmetern auf einer Grundstücksfläche von 932,0 Quadratmetern bietet. Die Immobilie, die sich seit ihrer Errichtung im Jahr 1952 in einem gepflegten Zustand befindet und fortlaufend modernisiert wurde (Kersanierung 1991), ist als Massivbau konzipiert und voll unterkellert.
Das Haus verfügt über insgesamt sieben Wohnungen, meist als 1 - 1 1/2 Zimmer Wohnungen konzipiert. Für die sichere Unterbringung von Fahrzeugen stehen vier Garagen zur Verfügung. Der Garten, der zum Objekt gehört, lädt zum Entspannen und Genießen der Natur ein. Die vollständige Erschließung des Grundstücks gewährleistet eine problemlose Zufahrt und Anbindung an die umliegende Infrastruktur.
Das Haus wird mittels Gasetagenheizungen beheizt. Jede Wohnung verfügt über eine eigene Therme
Waldshut-Tiengen, eine Doppelstadt im Südwesten Baden-Württembergs, liegt unmittelbar an der Schweizer Grenze und bietet eine ruhige Kleinstadtatmosphäre. Als Kreisstadt und Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden, bietet Waldshut mit seinen 24.202 Einwohnern eine gute Infrastruktur.
Die Immobilie bietet eine hervorragende Verkehrsanbindung, mit der Zugstation Waldshut und der Bushaltestelle Waldshut Scheffelhof, die beide fußläufig erreichbar sind. Einkaufsmöglichkeiten wie Kaufland, Lidl, REWE, Bäckerei Krachenfels, dm und Müller sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe und können teilweise sogar zu Fuß erreicht werden.
Medizinische Versorgung wird durch einen Zahnarzt, eine Arztpraxis und drei Apotheken in der Nähe sichergestellt.
Die Freizeitgestaltung wird durch eine Vielzahl von Angeboten bereichert.
Zur Naherholung laden der Park Stoll VITA Garten, der Garten Stadtgärtnerei Waldshut-Tiengen und das Naturreservat Eibenkopf ein, die teilweise zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden können. Insgesamt bietet diese Immobilie eine ideale Kombination aus ruhiger Lage, guter Infrastruktur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.