Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Zum Verkauf kommt ein freistehendes Einfamilienhaus in einem gepflegten Wohngebiet gelegen, in naturnaher Umgebung.
Sie sind handwerklich begabt und Gestaltung ist Ihr Ding? Dann können Sie sich hier verwirklichen und Ihren Wohntraum nach Ihren Wünschen gestalten! Das Haus ist bereits zum großen Teil entkernt und zur Neugestaltung vorbereitet.
Der Einbau und Erneuerung einer neuen Heizung 2022 und Großteile der Elektrik, sind bereits schon erfolgt! Alle bisherigen Sanierungen/Renovierungen haben wir unter Sonstiges separat für Sie aufgeführt.
Das Haus wurde 1954 als ehemaliges Försterhaus erbaut und danach 1987 als Einfamilienhaus umgebaut.
Im Garten hinterm Haus und auf dem großzügigen Balkon an der Wohnebene, können Sie Ihren Feierabend genießen und die Seele baumeln lassen. Das große Grundstück bietet noch viel Platz für tolle Ideen der Gartengestaltung.
Eine Doppelgarage mit zwei Stellplatzmöglichkeiten davor und direktem Zugang zum Haus, bieten genügend Platz für Ihren Fuhrpark! Ebenso gibt es einen direkten Zugang von außen ins Untergeschoss mit einem Wohnraum und angrenzender Werkstatt, sodass sich hier auch noch viele Möglichkeiten der Nutzung bieten.
Die gesamte Immobilie befindet sich im Dornröschenschlaf und wartet nun auf neue Besitzer, die es wieder mit Leben füllen.
Überzeugen Sie sich von diesem tollen Angebot und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.
Weitere Angebote unter www.GARANT-IMMO.de
Onstmettingen ist der drittgrößte Stadtteil von Albstadt im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg. Er liegt auf der Schwäbischen Alb, etwa auf halbem Weg zwischen Stuttgart und dem Bodensee. Nördlich von Onstmettingen, dem nördlichsten Stadtteil von Albstadt, befindet sich die Quelle der Schmiecha. Die nördliche Gemeindegrenze bildet der Albtrauf, also der nördliche Steilabfall der Schwäbischen Alb mit dem Zeller Horn und dem Raichberg. Von Onstmettingen aus führt der Mittelgebirgspass Thanheimer Steige (auch Stich genannt) in das Albvorland nach Bisingen. Die Talgangbahn endet in Onstmettingen. Onstmettingen verfügt über einen Skilift mit einer Länge von 200 Metern, hier bieten sich also zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Im Ort gibt es einen Tante Emma Laden und einen Supermarkt, ebenso Metzgereien und eine Bäckerei. Ebenso gibt es Kindergärten, eine Grund und Hauptschule. Für allgemeine ärztliche Versorgung sind zwei Ärzte im Ort. Busverbindungen sind ebenso vorhanden.