Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Dieses Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten und 20 Tiefgaragen-Stellplätzen entsteht in sehr guter und ruhiger Wohnlage von Gaienhofen. Vom Ober- und Dachgeschoss genießen Sie einen schönen Blick auf den Bodensee. Die Wohnungen im Garten- und Erdgeschoss verfügen über tolle Terrassen mit Gartenanteilen.
Das Objekt wird im Top-Energiestandard A+ erstellt. Alle Wohnungen sind mit Fußbodenheizung ausgestattet, diese wird über eine Luft-Wärmepumpe beheizt. Eine Photovoltaikanlage produziert den eigenen Strom für diese Heiztechnik so dass nur noch wenig Strom zugekauft werden werden muss. Durch dieses Konzept sind niedrige Energiekosten garantiert und Sie sind unabhängig für die Zukunft.
Sie können Ihre Wohnung individuell nach Ihren Wünschen ausstatten und bemustern, so erhält jede Wohnung ihren individuellen Charakter.
Bei weiterem Interesse lassen wir Ihnen gerne weitere Unterlagen und eine ausführliche Baubeschreibung zukommen.
Diese 3-Zimmerwohnung im Dachgeschoss verfügt über eine DIN-Wohnfläche von ca. 95,89 m².
Die genaue Raumaufteilung entnehmen Sie dem beigefügten Grundrissplan.
Der Endenergiebedarf des Gebäudes beträgt 16 kWh/(m² a) - Energieeffizienzklasse A+.
Baubeginn erfolgt im Spätsommer 2024 - Fertigstellung ist ca. für Sommer 2026 geplant.
Der Tiefgaragen-Stellplatz Nr. 19 mit zusätzlichem Abstellraum direkt neben dem Tiefgaragenplatz ist dieser Wohnung zugeteilt und wird für EUR 33.500,00 mit verkauft.
Und jetzt Hör'i auf hat einst der liebe Gott gesagt als er die Welt erschaffen hat. Die Höri war die Krönung seines Schaffens. Eines der schönsten Landstriche in dieser Region. An einem Berg über dem See schmiegt sich dieses dezente Mehrfamilienhaus an den Hang. Mitten im Grünen zur Sonne gewandt.
Gaienhofen ist ein Ort an dem man sein und bleiben möchte. In der Gemeinde sind sämtliche Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Grundschule sowie weiterführende Schulen wie die bekannte Privatschule Schloss Gaienhofen (Realschule und Gymnasium) sind gut zu Fuß erreichbar. Der Standort bietet eine vielseitige Natur- und Kulturlandschaft mit hohem Freizeitwert. Der besonderen Faszination der Halbinsel sind immer wieder auch bedeutende Künstler wie Hermann Hesse, Otto Dix und Erich Henkel erlegen, die hier gelebt und gearbeitet haben.